Unverbindlich, persönlich und digital
Kostenlose Online-Beratung mit Miriam
Mit unserer zu 100% kostenlosen Online-Beratung kannst du dich bequem von zuhause aus informieren.


Informationen zur Terminvereinbarung
Die Beratung ist kostenlos
Die Online-Beratung ist jederzeit zu 100% kostenlos. Auch die verwendeten Tools sind kostenlos. Dir entstehen zu keiner Zeit Kosten für die Beratung – egal wie lange du mit uns sprichst und Rückfragen hast.
Wir sind für dich da
Hinter dieser Webseite stecken echte Persönlichkeiten, die dir bei allen Fragen und Prozessen zur Seite stehen. Selbstverständlich auch dann, wenn du eine Leistung beantragen musst: Wir helfen dir und unterstützen dich durchgehend.
Es gibt keinen Zeitdruck
Wir nehmen uns die Zeit, die du benötigst. Unser Ziel ist es, dir am Ende die für dich besten Perspektiven aufzuzeigen – und auch zu erklären. Falls nach der ersten Online-Beratung eine weitere nötig ist, ist das kein Problem.
Provision erhalten wir von den Versicherungen
Als Versicherungsmakler ist es unsere Aufgabe, den bedarfsgerechten Versicherungsschutz für dich zu ermitteln. Dabei arbeiten wir mit dutzenden Gesellschaften zusammen. Die Angebote die wir dir unterbreiten, sind dabei zu 1:1 identisch mit jenen, die du von den Gesellschaften selber oder auf Vergleichsportalen findest.
Sollte am Ende des Prozesses die Entscheidung stehen, dass eine Versicherung für dich sinnvoll ist, erhalten wir bei Abschluss des Vertrages von der jeweiligen Versicherung eine Provision ausgezahlt.
Wir verdienen also erst dann Geld, wenn wir den für dich besten Versicherungsschutz gefunden haben. Unser höchstes Anliegen ist es daher, die Versicherung zu finden, die zu 100% zu dir passt.
"
Durch die hohe Flexibilität sich sprichwörtlich von jedem Ort der Welt aus beraten lassen zu können, ist die Online-Beratung zu einer tollen Möglichkeit geworden. Es wird nur ein Internetzugang benötigt, schon kann es losgehen.
Philipp Meißner
Co-Gründer und Geschäftsführer von Esurancy

Ablauf einer Online-Beratung
1.
Termin wählen
Wähle im Kalender den für dich passenden Termin aus! Aus organisatorischen Gründen kannst du frühestens zwei Tage im Voraus einen Termin buchen.
Hinweis: Seit Beginn der Corona-Pandemie führen wir sehr viele Online-Beratungen durch. Sollte dein Wunschtermin nicht frei sein, schicke uns bitte separat eine Anfrage über unsere Kontakt-Seite.
2.
Angaben ergänzen
Im nächsten Schritt bitten wir dich um einige Angaben. Dazu zählen dein Name und deine Mail-Adresse. Die Mail-Adresse benötigen wir deshalb, weil wir dir dorthin die Informationen zum Beratungstermin senden.
Abschließend fragen wir dich noch, für welche Versicherung du eine Beratung wünscht. Außerdem hast du die Möglichkeit, Gäste zum Termin hinzuzufügen. Das kann zum Beispiel dein:e Partner:in sein.
3.
Online-Beratung
Die Online-Beratung findet nun statt! Zum ausgemachten Termin klickst du einfach den Link an, den wir dir per Mail zugesendet haben. Die Dauer der Beratung hängt meistens vom Umfang und der Anzahl offener Fragen ab. In der Regel dauert eine Online-Beratung zwischen 30 und 60 Minuten.
Im Anschluss an das Gespräch erhältst du dann weitere Unterlagen, wie beispielsweise Angebote, per Mail oder auf Wunsch auch per Post.
Häufig gestellte Fragen
Für die Durchführung des Beratungsgesprächs benötigst du einen Browser wie Google Chrome, Safari oder Mozilla Firefox. Wir führen unsere Beratungsgespräche via Zoom durch. Diese Gespräche können dann direkt im Browser durchgeführt werden. Alternativ kannst du dir auch die App von Zoom auf dein Smartphone laden oder das Programm auf deinem PC installieren. Nötig ist das aber nicht. Nach der Buchung eines Termins erhältst du auch noch einmal alle Informationen für die Durchführung des Beratungsgesprächs per Mail.
Je nachdem für welche Versicherung du dich interessierst, werden wir dich vorab bitten, einige Fragen zu beantworten. Die Informationen helfen uns, damit wir uns optimal auf das Gespräch vorbereiten können. Darüber hinaus musst du dich nicht besonders vorbereiten.
Nein, das brauchst du nicht. Es ist auch kein Problem, wenn du bereits einem anderen Makler ein Mandat erteilt hast. Gern beraten wir dich auch ausschließlich in einem Bereich, zum Beispiel der Berufsunfähigkeitsversicherung.
Im Beratungsgespräch schauen wir uns gemeinsam deine aktuelle Versicherungssituation an. Sollte sich dann herausstellen, dass es Optimierungspotenzial gibt, erarbeiten wir gemeinsam die für dich individuell beste Lösung. Das bedeutet: Wir arbeiten für deinen Erfolg. Denn nur wenn du gut beraten wurdest und die gewünschte Versicherung erhältst, werden wir entlohnt.
Diese Entlohnung erhalten wir dann von der Versicherungsgesellschaft, deren Leistungen Sie in Anspruch nehmen. Als freie Versicherungsmakler haben Sie die Wahl aus dutzenden Gesellschaften. Das Prinzip kennst du vielleicht auch von Vergleichsportalen wie Check24: Das Portal erhält eine Provision, wenn darüber eine Versicherung abgeschlossen wird.